GEPOSTET VON HDFASHION / 14. Februar 2025

Einblicke in die intime Welt von Karl Lagerfeld bei Sotheby's

Für die fünfte und letzte Versteigerung des Nachlasses von Karl Lagerfeld präsentiert Sotheby's Paris eine einzigartige Ausstellung mit Kleidungsstücken, Skizzen, Hightech-Obsessionen und intimsten Objekten des verstorbenen Designers und enthüllt damit die wahre Person hinter einer der legendärsten Modepersönlichkeiten. Die Online-Auktion weckte bei Karls Fans großes Interesse und trieb das Endergebnis auf fast das Zehnfache des hohen Schätzwerts, wobei 100 % der Lose Käufer fanden und Sotheby's insgesamt 1,112,940 € einbrachte.  

Karl Lagerfeld war eine Ikone. Wenn man jemanden außerhalb der Modebranche bittet, einen Modedesigner zu nennen, wird er immer als einer der wichtigsten Namen und einer der berühmtesten Designer aller Zeiten genannt. Aber wer war die wahre Person hinter dieser berühmten exzentrischen Figur? Diese Frage versuchten die Teams von Sotheby's unter der Leitung des Auktionskurators Pierre Mothes und der Modeverkaufsleiterin Aurelie Vassy mit der fünften und letzten Ausgabe der Karl-Lagerfeld-Auktion zu beantworten, die in Paris mit einer begleitenden Ausstellung im neuen Hauptsitz in der Rue Faubourg Saint-Honoré 83 stattfand.

„Einmal mehr hat das zahlreiche Publikum gezeigt, dass die Magie von Karl Lagerfeld noch immer lebendig ist. Eine erlesenere Auswahl zollte diesem brillanten und hypermnesischen Schöpfer eine persönlichere Hommage. Die Käufer hatten das Gefühl, sein Designstudio sowie Karls Archive und Inspirations-Sammelalben, die er sorgfältig aufbewahrt hatte, wiederzuentdecken“, erklärte Pierre Mothes, Vizepräsident von Sotheby’s Paris, der die Auktion kuratiert hat.

Zwei Plaketten aus Plexiglas Choupette et Karl, Est. 50-80 € Zwei Plaketten aus Plexiglas Choupette et Karl, Est. 50-80 €


Was gibt es zu kaufen? Emblematische Stücke aus Karls Kleiderschrank: Lagerfeld liebte Blazer und hatte eine Leidenschaft für den Slim-Cut, den Hedi Slimane für Dior Homme kreierte und für den der deutsche Designer Anfang der 92er Jahre 42 Kilogramm abnahm. Es gab also eine ganze Auswahl seiner Jacken von Dior, Saint Laurent und Celine, die zusammen mit seinen Lieblingsjacken gestylt wurden. Hilditch&Key Hemden mit hohem Kragen, Chanel-Lederfäustlinge und Röhrenjeans von Dior und Chanel, unten ausgeschnitten, um sie über seinen charakteristischen Massaro-Cowboystiefeln zu tragen – eines der Paar aus Krokodilleder wurde für 5 Euro verkauft, 040-mal mehr als der Schätzpreis (alle Looks wurden anhand von Fotos seiner öffentlichen Auftritte rekonstruiert). Aber es gab auch Westen anderer Designer – etwas weniger bekannt ist, dass Karl eine Leidenschaft für das Sammeln cooler Jacken hatte, und obwohl ihn noch nie jemand eine tragen gesehen hat, wissen Insider, dass er Comme des Garçons, Junya Watanabe, Prada und Maison Martin Margiela liebte. Und wenig überraschend war es Karls Kollektion von Comme des Garçons-Kleidungsstücken, die für den Rekordpreis von 16 Euro verkauft wurde.

Los 53, Comme des Garçons, Manteau et Vestes, 7 € Los 53, Comme des Garçons, Manteau et Vestes, 7 €
„Le Kaiser“ Dior, Samtjacke und Jeans; Chanel, Krawatte mit Löwenstickerei; Handschuhe; Hilditch & Key, monogrammiertes KL-Hemd, weißer Kragen; Massaro, Paar Stiefel, Schätzwert 5000-8000 € „Le Kaiser“ Dior, Samtjacke und Jeans; Chanel, Krawatte mit Löwenstickerei; Handschuhe; Hilditch & Key, monogrammiertes KL-Hemd, weißer Kragen; Massaro, Paar Stiefel, Schätzwert 5000-8000 €
Total Look 3: Grauer Blazer und Jeans aus Wolle von Dior, schwarze Seidenkrawatte von Chanel, Causses-Handschuhe, Hemd mit KL-Monogramm von Hilditch and Key und Accessoires mit Chrome Hearts, geschätzter Wert 5000–8000 € Total Look 3: Grauer Blazer und Jeans aus Wolle von Dior, schwarze Seidenkrawatte von Chanel, Causses-Handschuhe, Hemd mit KL-Monogramm von Hilditch and Key und Accessoires mit Chrome Hearts, geschätzter Wert 5000–8000 €
Gesamtlook 1: Weißer Blazer und Jeans von Dior, Krawatte und Handschuhe von Chanel, Hemd mit KL-Monogramm von Hilditch and Key und Stiefel von Massaro, geschätzter Wert 5000–8000 € Gesamtlook 1: Weißer Blazer und Jeans von Dior, Krawatte und Handschuhe von Chanel, Hemd mit KL-Monogramm von Hilditch and Key und Stiefel von Massaro, geschätzter Wert 5000–8000 €

Karl Lagerfeld war ein leidenschaftlicher Sammler und ein echter High-Tech-Junkie. Daher war bei der Auktion auch ein ganzer Bereich seiner iPod-Sammlung gewidmet, die er buchstäblich in jeder Farbe kaufte. Der Legende nach liebte Karl die Marke Apple so sehr und glaubte, dass man mit einem Gerät auf dem neuesten Stand der Technik sei. Wenn er im Büro jemanden mit einem alten iPhone sah, bot er ihm sofort ein neues an, damit er mit den neuesten Technologien Schritt halten konnte. Karl war es wichtig, relevant zu bleiben.

Lot 24, Ein Set von vier Apple iPod Nano, 5. Generation (2009), Schätzwert 80-120 € Lot 24, Ein Set von vier Apple iPod Nano, 5. Generation (2009), Schätzwert 80-120 €
Lot 24, Ein Set von vier Apple iPod Nano, 5. Generation (2009), Schätzwert 80-120 € Lot 24, Ein Set von vier Apple iPod Nano, 5. Generation (2009), Schätzwert 80-120 €
Ein Los der vier iPods Classic der 3. Generation der Marke Apple, Modell A1040, Est. 80-120 € Ein Los der vier iPods Classic der 3. Generation der Marke Apple, Modell A1040, Est. 80-120 €

Kaiser Karl hatte außerdem einen ganz besonderen Sinn für Humor und verfolgte alle politischen Nachrichten. Für seine engsten Freunde fertigte er politische Skizzen zu den Nachrichten an - allerdings immer auf Deutsch, seiner vertrautesten Muttersprache, die er in der Öffentlichkeit fast nie sprach. Bei Sotheby's wurden seine politischen Skizzen mit Persönlichkeiten wie dem ehemaligen französischen Präsidenten François Hollande und der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel neben Karls Modeskizzen ausgestellt (er war einer der wenigen Designer, die tadellos zeichnen konnten, sodass seine Studios alles vom Schnitt bis zur Textur des Stoffes verstanden).

Dessin satyrique, Est. 500-800 € Dessin satyrique, Est. 500-800 €
Dessin satyrique, Est. 500-800 € Dessin satyrique, Est. 500-800 €
Dessin satyrique, Est. 500-800 € Dessin satyrique, Est. 500-800 €
Dessin satyrique, Est. 500-800 € Dessin satyrique, Est. 500-800 €

Schließlich gab es einen ganzen Abschnitt über Karls Lebensart – seine Leidenschaft für Coca-Cola, sein Lieblingsgetränk, Hedi Slimanes Möbel (ja, Hedi entwirft auch Möbel für Freunde), Christofle-Silberwaren und andere Einrichtungsgegenstände (Karls Interesse erstreckte sich über Jahrzehnte, er liebte gleichermaßen eine ausgefallene Ron Arad-Lampe, einen futuristischen Eileen Gray-Spiegel und ein klassisches Set aus 24 Meissener Porzellantellern von Henry Van De Velde – letzteres wurde für eine Rekordsumme von 102 € verkauft, das 000-fache des Schätzpreises). Und dann war da noch seine Obsession mit Choupette, seiner blauäugigen Birma-Katze und Lebensgefährtin. Sie sollte 127 nur für ein paar Tage bei ihm bleiben, aber sie wurde so wichtig für ihn, dass er sie nie ihrem Herrchen, dem französischen Model Baptiste Giabiconi, zurückgeben konnte. Choupette war Karl, der noch nie zuvor ein Haustier gehabt hatte, tatsächlich so wichtig, dass er immer versuchte, alle seine Geschäftsreisen abzukürzen, um nach Hause zu kommen und sie zu umarmen. Und das nennt man wahre Liebe.

Los 20, Ein Fotoalbum Les aventures de Princesse Choupette VOL 1, Est. 50-60 € Los 20, Ein Fotoalbum Les aventures de Princesse Choupette VOL 1, Est. 50-60 €
Los 20, Ein Fotoalbum Les aventures de Princesse Choupette VOL 1, Est. 50-60 € Los 20, Ein Fotoalbum Les aventures de Princesse Choupette VOL 1, Est. 50-60 €
Lot 138, Hedi Slimane, Paire de bancs, 33 € Lot 138, Hedi Slimane, Paire de bancs, 33 €
Lot 40, Ron Arad, Hängeleuchte Ge-off, 2000, 21 € Lot 40, Ron Arad, Hängeleuchte Ge-off, 2000, 21 €
Lot 29, 24 Assistetten aus Meissener Porzellan, 102 € Lot 29, 24 Assistetten aus Meissener Porzellan, 102 €
Lot 206, Set bestehend aus iPod Classic, Apple und Micro, Schätzwert 50-80 € Lot 206, Set bestehend aus iPod Classic, Apple und Micro, Schätzwert 50-80 €
Lot 153, Elements de travail et d'inspiration von Karl Lagerfeld, 26 € Lot 153, Elements de travail et d'inspiration von Karl Lagerfeld, 26 €
Los 107, Eine Keksdose aus blauem Karton, Maison Lanvin, Paris, Est. 50-80 € Los 107, Eine Keksdose aus blauem Karton, Maison Lanvin, Paris, Est. 50-80 €
Lot 61, Une Paire de Mitaine Chanel et Une Mitaine Gauche Causse Portées von Karl Lagerfeld, 5 € Lot 61, Une Paire de Mitaine Chanel et Une Mitaine Gauche Causse Portées von Karl Lagerfeld, 5 €
Los 79, Massaro, Paire de Bottes, marronfarbenes Metall und Krokodilleder, 5 € Los 79, Massaro, Paire de Bottes, marronfarbenes Metall und Krokodilleder, 5 €

Mit freundlicher Genehmigung von Sotheby's

Text: Lidia Ageeva